Aus der Satzung der Norwegisch-deutschen Willy-Brandt-Stiftung

§ 1 - Zweck

Die Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung wurde gegründet, um die bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland zu fördern, indem sie dazu beiträgt, die gegenseitige Kenntnis und das Verständnis für das gesellschaftliche Leben, die Kultur, Sprache, Natur- und Umweltschutz und Wirtschaft in beiden Ländern zu stärken.

Im Geiste Willy Brandts soll die Stiftung insbesondere Bemühungen unterstützen, die dem Frieden und der Verständigung zwischen den Völkern dienen; den sozialen Dialog fördern, besonders im Hinblick auf die soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Norwegen und Deutschland; die Förderung einer ökologisch nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenpolitik, einschließlich der Behandlung grenzüberschreitender Fragen durch Zusammenarbeit mit den Nachbarn Norwegens und Deutschlands in den Norwegens und Deutschlands Nachbarn in der Barentsregion und im Ostseeraum.

Die Stiftung soll Austauschprogramme zwischen Norwegen und Deutschland unterstützen.

Die Stiftung vergibt den Willy-Brandt-Preis.

Die Stiftung steht als gemeinsames Forum für öffentliche und private Initiativen zur Förderung der deutsch-norwegischen Beziehungen zur Verfügung.

Die Stiftung ist parteipolitisch unabhängig. Dies soll sich auch im Vorstand der Stiftung widerspiegeln.

De Satzung herunterladen...